Der Schutz aller Kinder in unserem Umfeld hat höchste Priorität.
Bei neuen Mitarbeitenden stellen wir vor ihrer Anstellung sicher, dass sie in der Vergangenheit nicht des Kindsmissbrauchs schuldig geworden sind.
Im Umgang mit Kindern treffen wir vorbeugende Massnahmen und setzen klare Grenzen, damit Übergriffe vermieden werden. Die Verantwortung für angemessenes Verhalten liegt beim Erwachsenen.
Wir setzen alles daran, begründeten Verdacht zu klären. Dem Opferschutz messen wir höchste Priorität bei. Für die Klärung nehmen wir externe Hilfe in Anspruch.
Allen betroffenen Personen, insbesondere aber dem Opfer, bieten wir alle mögliche Hilfe an. Überführte Täter werden sofort freigestellt und angezeigt.
Die mit dem Kinderschutz beauftragten Mitarbeiter der Personalabteilung (Anita Deusch und André Fritz) sind für die Einhaltung der Kinderschutzrichtlinien verantwortlich. Sie arbeiten mit einer externen Fachstelle zusammen (kinderschutz.ch).