1 h 30 min
Menu
![]() |
1 h 30 min
![]() |
Silvia Zaugg
![]() |
Sprachwissenschaft in der Bibelübersetzung
![]() |
Präsentation - interaktive Teile - praktische Übungen
Wie ist es möglich eine Sprache zu fördern, die man selber gar nicht spricht. Und wozu soll das alles gut sein? – Informationen über das Projekt von Wycliffe Schweiz ‘”Lingusitik für Sprachgruppen in Zentralafrika”.
Ziel: Verständnis wecken dafür, welche fundamentale Rolle Sprachwissenschaft in der Bibelübersetzung spielt. Wie unterstützen wir lokale Übersetzer möglichst effektiv, ohne alles selber zu machen?
Pädagogische Ansätze: Präsentation mit Fotos, interaktive Teile. Praktische Übungen zur Veranschaulichung.