Nzakara, zwei Dialekte
![]() |
Nzakara, zwei Dialekte
![]() |
50 000
![]() |
ACATBA
![]() |
Animismus und Christentum
Die Nzakara leben relativ isoliert im Südosten der Zentralafrikanischen Republik, etwa 750 km von der Hauptstadt Bangui entfernt. Sie leben von der Landwirtschaft: Maniok, Mais, Erdnüsse und Reis. Sie züchten auch Ziegen, Geflügel und Schweine. Der Export von Kaffee und Baumwolle ist leider stark zurückgegangen. Die Nzakara sind bekannt für ihre auf der Harfe gespielte Musik und für ihre Tänze.
Die grosse Mehrheit der Nzakara gehört einer Kirche an, aber noch vermischen viele von ihnen das Christentum mit ihrer traditionellen Religion, da sie die biblische Botschaft noch nicht richtig verstanden haben, da sie die Nationalsprach Sango zu wenig gut beherrschen. Dazu kommt, dass die Alphabetisierungsrate bei 17 % liegt, d.h. nur eine Minderheit der Nzakara kann lesen und schreiben.
Mangels Finanzen und vor allem auch wegen der unruhigen politischen Lage kommt die Alphabetisierungsarbeit nur sehr langsam voran.
2020 wurde das Neue Testament fertig übersetzt. Jetzt werden die einzelnen Bücher noch überarbeitet. Im Moment werden die Psalmen übersetzt, damit diese dann zusammen mit dem Neuen Testament veröffentlicht werden können. Es wird angestrebt, dass das Wort Gottes auch in Hörform verbreitet werden kann. Der Jesusfilm in Nzakara hat bereits viele Herzen berührt. Zur Zeit sind zwei Übersetzer an der Arbeit; ein dritter Übersetzer konnte bis jetzt nicht gefunden werden. Gemeindeleiter sollen im Gebrauch der Bibel geschult werden.