Menu
Home » Nathanael und Franka Prohin
Kandidaten des internationalen Teams für Gebärdensprachen von SIL
Nathanael (aus Frankreich): Nach einigen verschiedenen Berufserfahrungen (Metallarbeiter, Krankenpfleger,,...) habe ich ein Jahr lang die Bibelschule besucht. Während eines kurzen Missionspraktikums in diesem Jahr hat der Herr mich für die enormen Bedürfnisse in der Weltmission sensibilisiert. Da ich mich von der Zeichensprache angezogen fühlte und die Bedeutung der Bibelübersetzung für Hörgeschädigte erkannte, entschied ich mich, mich bei Wycliffe zu bewerben.
Franka (aus Deutschland): Da ich mich schon immer für Linguistik interessiert habe, begann ich ein Studium der Übersetzung in Gebärdensprache mit einem Zusatzstudium über frühkindlichen Spracherwerb. Ich wollte mein Wissen zur Ehre Gottes einsetzen und habe mich zusammen mit Nathanael entschieden, Wycliffe beizutreten.
Nathanael und Franka sind seit 2018 verheiratet und haben die letzten Jahre in Deutschland gelebt, bevor sie im April 2023 nach Frankreich zurückkehrten, um die Arbeit der Eltern in Nathanael zu unterstützen. In dieser Übergangszeit sind sie u.a. mit dem Aufbau eines Freundes-/Partnerkreises beschäftigt, bevor sie voraussichtlich im September 2024 nach Rumänien reisen werden.
Nach einer einjährigen Ausbildung in der Stadt Oradea, in der die Teilnehmer in die Gehörlosenkultur eintauchen, lernen sie, ihren Platz in einem Übersetzungsteam zu finden und die Bibel in Gebärdensprache in Videoformat zu übertragen. Je nach Begabung und Fähigkeiten werden den Teilnehmern nach Abschluss der Ausbildung zukünftige Aufgaben- und Anwendungsfelder angeboten.
Internationals Gebärdensprachen-Team von SIL