Menu
Home » Aktuell » Deutsch für Flüchtlinge » Workshop – Deutsch für Flüchtlinge
Zur Einführung unseres Materials bieten wir nach Bedarf online-Kurse per Zoom an.
Maximale Teilnehmerzahl pro Workshop: 12 Personen. Sobald sich etwa ein halbes Dutzend Interessierte gemeldet haben, suchen wir ein geeignetes Kursdatum.
Wenn Sie den hier vorgestellten Ansatz zuerst live miterleben möchten, kommen wir gerne zu Ihnen und stellen Ihnen die wichtigsten Prinzipien vor. Der Workshop ist interaktiv und praxisnah.
Menschen, die andern helfen möchten, Deutsch zu lernen. Mindestanzahl: fünf Teilnehmer.
Eine pädagogische Vorbildung ist nicht nötig. Vorausgesetzt wird jedoch die Bereitschaft, Neues und Ungewohntes auszuprobieren und sich von der Wirkung überraschen zu lassen!
Schweizweit.
Ideal wäre ein ganzer Tag, zum Beispiel ein Samstag von 9 bis 16 Uhr. Falls nicht möglich, kann auch ein reduzierter Kurs an einem Halbtag oder an einem Abend angeboten werden. Mindestdauer: 4 Stunden.
Sprache wird innerhalb von Beziehungen gelernt und geht vom Zuhören und systematischen Aufbau des Hörverständnisses aus. Daher ist der Sprachunterricht interaktiv, abwechslungsreich und spielerisch. Er eignet sich für Flüchtlinge ganz verschiedener Hintergründe, Muttersprachen, Bildungsniveaus und Altersstufen (auch für Kinder). Er ist in besonderer Weise auch für Analphabeten geeignet und für Menschen, die die lateinische Schrift nicht beherrschen.
Kathrin Pope, langjährige Lehrerin für Kurse im Bereich des Sprachelernens; Ursula Thomi, Erwachsenenbildnerin.
Bei Interesse nehmen Sie doch bitte per E-Mail oder per Telefon (032 342 02 46) mit uns Kontakt auf.